Im Schnelldurchgang zum Westernreitabzeichen IV + III bei Dörthe Menk. Wieder einmal hat Dörthe alle erfolgreich zum WRA IV + III geführt
Nachdem der Sommer nun eigentlich schon vorbei war hatten wir sommerliche Temperaturen von über 20 °C und Sonnenschein nonstop an dem Lehrgangswochenende. Am Donnerstag lernten wir uns um 18 Uhr bei Dörthe zum ersten Theorieunterricht kennen, da wir fünf einen straffen Zeitplan hatten um das WRA IV und III zu machen.
Für uns startete der Lehrgang in vollen Zügen mit Reiten und Theorie Freitag in der Früh. Drei Teilnehmer reisten mit eigenem Pferd an und auch Merlin der Tinker-Mix und Felicity die Traberstute kamen zum Einsatz. Wir ritten nahezu den ganzen Tag mit ein paar kurzen Verschnaufpausen für Reiter und Pferd und natürlich auch für Dörthe, damit sie kurz einmal Durchatmen konnte um den Puls runter zu fahren. Es sei an der Stelle gesagt, nicht nur für die Reiter und Pferde war es anstrengend, auch für Dörthe, denn sie ritt auf dem Stuhl förmlich jede Unterrichtseinheit mit. Die Konzentration sank immer wieder Richtung Nullpunkt, doch Dörthe fand immer die passenden Worte um uns flott zu machen.
Nachdem Freitag und Samstag Intensivtraining kam und wir nun sämliche Gesäßknochen und Muskeln unseres Körpers kannten kam Sonntagmorgen noch mal eine Trainingseinheit für das WRA IV. Nach dem Unterricht "pimpten“ wir dann die Ponys ganz nach dem Motto "Einmal Waschen, Schneiden, Legen bitte.“ Und dann machten sich auch die Reiterinnen und der Reiter schick, denn um 16 Uhr am Sonntag legten wir fünf schon die Prüfung für das WRA IV ab. Zunächst kam die Horsemanship Pattern, dann ritten wir in der Abteilung und last but not least die Trail Pattern. Alles verlief gut und die Nervosität sank. Nur noch die mündliche Theorieprüfung und wir hatten es geschafft. In der Theorie konnten wir alle mit unserem Wissen zum Thema Pferdekunde glänzen. Alle hatten bestanden und konnten am nächsten Tag die Prüfung zum WRA III mit reiten.
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Kurzes Freuen, schnell aus unserem Prüfungsoutfit in unsere Reitklamotten gesprungen und die Pferde wieder fertig gemacht. Nun kam noch mal ein bisschen Training für das WRA III. Die "Generalprobe“ war teilweise nicht schön aber immerhin selten. Es konnte nur besser werden. Abends noch schnell ein bisschen Theorie und ein paar hilfreiche Tipps von Dörthe und dann war Feierabend.
Am nächsten Morgen nahmen uns die Richter Andrea Scheper von der EWU und Ralf Müller von der FN dann noch das WRA III ab und zwei weiteren Damen das WRA IV. Der Geländeritt war bei Sonnenschein eine nette Abwechslung. Nach dem Reiten ging es für die WRA III Gruppe in die schriftliche- und mündliche Theorieprüfung.
Nachdem wir dann einige Minuten Zittern durften kam die erfreuliche Nachricht, alle hatten bestanden!
Wir freuten uns alle riesig und auch Dörthe strahlte wie ein Honigkuchenpferd und uns allen fiel nicht nur ein Stein sondern eher ein großer Hinkelstein vom Herzen.
Nun bekamen wir unsere Urkunden und Anstecknadeln verliehen und sammelten uns alle vor dem Haus um ein Gruppenfoto zu machen.
An dieser Stelle möchte ich noch etwas an Dörthe richten: Du hast es wieder einmal geschafft, einen Kurs innerhalb kürzester Zeit erfolgreich mit super Noten sogar zu zwei Abzeichen geführt, hast jedem Einzelnen hilfreiche Tipps gegeben, die über den Lehrgang hinausgingen. Wir brachten dich zur Verzweiflung und wir brachten dich zum Lachen. In diesen Tagen hatten wir jede Menge Spaß , haben gelacht und gebangt, ob zwei Abzeichen das Richtige ist, wenn du mit uns gemeckert hast.
Aber nun ist es vorbei und du kannst wieder etwas entspannen. Wir wissen dank Dörthe nun wie wir einem Pferd mal zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Aber eins sei gesagt, man sieht sich nicht nur einmal im Leben, denn manche Leute wird man nie mehr los!
Und wenn auch ihr Mal ein Abzeichen "Ziggi Zaggi“ machen wollte, dann seid ihr bei Dörthe genau richtig.
Schaut doch direkt mal in den Kursplan auf www.menk-westerntraining.de
Deine 4 Mädels und der Hahn im Korb.
Nur gemeinsam ist man stark… .
Jenny Mellenthien
|